

123C Podcast
Die Sacher Gruppe zwischen Tradition und Transformation – mit Matthias Winkler, CEO der Sacher Gruppe (#23)
Zum Wort „Tradition“ hat Matthias Winkler ein gespaltenes Verhältnis – und das, obwohl er als CEO der Sacher Gruppe eines der traditionsreichsten Unternehmen Österreichs leitet.
Seine Überzeugung: Jede Tradition war mal Innovation. Zu oft dient sie als Ausrede dafür, am Status quo festzuhalten.
Sein Ziel? Geschichte sowie Ruf des Sacher bewahren und das Unternehmen gleichzeitig mit innovativen Ideen sicher durch Krisen und in die Zukunft führen – und das als Hotellerie-Quereinsteiger.
Winkler kam, scherzt er selbst gern, wie es sich in Österreich gehört durch Heirat zur familiengeführten Sacher Gruppe. Wollte er anfangs auf keinen Fall in das Unternehmen einsteigen, hat er den Schritt 2014 dann doch gewagt – nach Stationen in der Eventbranche, der System-Gastronomie, der Politik und der Glücksspiel-Branche. „Der rote Faden lässt sich wahrscheinlich schwer finden“, resümiert Winkler über seine Karriere.
Bei genauerem Hinsehen findet man ihn doch: Winklers Karriere spiegelt seine Überzeugung wider, dass es wichtig ist, Dinge auszuprobieren, und dass es sich lohnt, gegen den Strom zu schwimmen.
Als CEO der Sacher Gruppe sucht er Anstöße für Innovation nicht bei der direkten Konkurrenz in der Luxus-Hotellerie, sondern blickt lieber in andere Branchen und zu Disruptoren wie Buchungsplattformen. Digitalisierung hat in der Sacher Gruppe eine unterstützende und ergänzende Rolle, aber auch klare Limits.
Im 123C Podcast erzählt Winkler, was das Sacher von Airbnb gelernt hat, wo in der Luxus-Hotellerie die Grenze zwischen Mensch und Maschine verläuft und wie sich die Sacher Gruppe in den kommenden Jahren gegen wachsende Hotelketten beweisen möchte. Außerdem: Welche Digitalisierungsprojekte der Sacher Gruppe sind gescheitert und was waren die Lehren daraus? Und inwieweit lassen sich Luxus und Nachhaltigkeit vereinen?
Jetzt reinhören!

Matthias Winkler
CEO der Sacher Gruppe
Wenn alle anderen dagegen sind, finde ich, das hat schon immer einen speziellen Reiz, dann weiß ich, da ist was Richtiges dabei.
Themenübersicht des 123C Podcast mit Matthias Winkler:
00:00:00: Intro
00:01:22: Wer ist Matthias Winkler?
00:04:15: Matthias‘ erstes Sacher-Erlebnis
00:05:36: Karriere von McDonalds bis Sacher
00:15:19: Einstieg in die Sacher-Dynastie
00:20:11: Zwischen Tradition und Transformation
00:28:46: Umgang mit der jungen Zielgruppe
00:31:52: Digitale Feedbackkultur und Bewertungen
00:34:13: Nachhaltigkeit im Luxussegment
00:37:38: Gäste-Erlebnisse im Sacher
00:42:49: Beziehung zu Buchungsplattformen
00:47:09: Die Kraft des Online-Geschäfts
00:50:27: Wachstums- und Expansionspläne
00:53:47: Herausforderung Fachkräftemangel
00:56:38: Zukunft familiengeführter Luxushotels
00:58:59: 123 Fragen
01:03:43: Verabschiedung und Outro
123C Podcast mit Matthias Winkler, CEO der Sacher Gruppe