

123C Podcast
Zwischen Self-Check-in und Boutique-Hotel-Feeling – mit Phillip Rokeach, CEO der AMANO Group (#25)
Als Phillip Rokeach als Hotellerie-Quereinsteiger zur AMANO Group kam, musste er feststellen: 2010 wurde dort noch immer ständig gefaxt. Seitdem haben Phillip und sein Cousin Ariel Schiff das Unternehmen modernisiert und zu einer fixen Größe in der deutschen Hotellerie gemacht – mit zahlreichen Standorten in Deutschland, einem Hotel in London und bald auch in Boston.
AMANO Hotels sollen mehr sein als eine Unterkunft für Reisende. AMANO will „die Hütte voll haben“, wie Phillip sagt, die Nachbarschaft bereichern und spannend für Locals sein. AMANOs Erfolgsrezept: außergewöhnliche Gastronomie-Konzepte, Rooftop-Bars und individuelles Design der einzelnen Häuser– immer mit dem Ziel, jedem Hotel einen eigenen Charakter zu verleihen.
Ein Gespräch über Digitalisierung in Hotellerie und Tourismus – über technische Hürden, darüber, wie eine wachsende Hotel-Kette den Boutique-Charakter bewahrt und wo echte Gastfreundschaft mehr zählt als Automatisierung.
Jetzt reinhören!

Phillip Rokeach
Co-CEO der AMANO Group
Ein nicht funktionierender Prozess, ist sofort ein schlechter Prozess, wird einmal vom Gast versucht und dann nie wieder.
Themenübersicht des 123C Podcast mit Phillip Rokeach:
00:00:00: Intro
00:01:45: Wer ist Phillip Rokeach?
00:09:51: Anfang und Konzept der AMANO Group
00:16:46: Wie viel Digitalisierung darf sein?
00:24:08: Der digitale Reifegrad von AMANO
00:28:21: Reisen im digitalen Zeitalter
00:32:36: AMANOs Social-Media-Strategie
00:37:13: Inspirationsquellen für das Hoteldesign
00:39:28: Die nächsten Schritte für AMANO
00:41:30: Nachhaltigkeit bei AMANO
00:42:33: Schlüsselmomente bei AMANO
00:45:25: 123C Fragen
00:48:20: Outro
123C Podcast mit Phillip Rokeach, Co-CEO der AMANO Group